Kontakt
Facebook

Unsere Kundenbewertung

4.97/5

Aktuell

Branchen- und Insidernews

Die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der Krankenversicherung ist zum 1.1.2024 erneut gestiegen. Konkret auf 5.175 Euro Bruttomonats- bzw. 62.100 Euro Bruttojahreseinkommen. Vorher lagen die Werte bei 4.987,50 bzw. 59.850 Euro. Daraus ergibt sich ab 2024 ein monatlicher Höchstbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von: 1.019,48 Euro für Versicherte mit Kindern 1.050,53 Euro für Versicherte ohne Kinder...
Mehr erfahren
Mit welchen Benefits kann ich Fachkräfte in mein Unternehmen locken? Wie schaffe ich es, bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dauerhaft an den Betrieb zu binden? Angesichts des grassierenden Arbeitskräftemangels stellen sich immer mehr Arbeitgeber diese Fragen. Als besonders erfolgreiches Instrument empfehlen Experten die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Sie sichert Beschäftigten privatärztliche Leistungen, die sie normalerweise nicht in...
Mehr erfahren
Laut Fachverband Bitkom entsteht der deutschen Wirtschaft durch Cybercrime jährlich ein Schaden von mehr als 200 Milliarden Euro. 72 Prozent aller Unternehmen waren 2022 betroffen. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sind oft leichte Beute für Digital-Kriminelle. Experten empfehlen Betrieben deshalb dringend, ihre IT-Sicherheit ständig auf dem neuesten Stand zu halten. Zusätzlich sollte unbedingt eine...
Mehr erfahren
Zum 01.01.2024 gibt es wieder viele Änderungen, die mit Geld und Finanzen zu tun haben. Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen: Grundfreibetrag steigt erneut Nachhaltiges Heizen, Mindestlohn, GKV-Beiträge oder Pflegeleistungen – das neue Jahr bringt Änderungen, die auch den Geldbeutel betreffen. Gebäudeenergiegesetz Wer seit 2024 einen Bauantrag für einen Neubau in einem Neubaugebiet stellt,...
Mehr erfahren
Auch wenn Gutscheine und Bargeld weiterhin die Liste der beliebtesten Weihnachtsgeschenke anführen, finden auch immer mehr technische Geräte ihren Platz auf dem Gabentisch. Smartphones und Smartwatches, Tablets und Konsolen bringen beim Auspacken Kinder- und Erwachsenenaugen gleichermaßen zum Leuchten. Aber auch virtuelle Assistenten, wie Alexa & Co., oder appbasierte Alarmsysteme und Energiesteuerungen verwandeln klassische Haushalte in...
Mehr erfahren
So schön die Vorfreude auf die Feiertage und den Jahreswechsel ist – mit Beginn der Adventszeit steigen zwei Risiken in allen Haushalten: Zum einen erhöhen die gemütlichen Stunden bei Kerzenlicht und offenem Kaminfeuer das Brandrisiko. Der Verband der Versicherten registriert jedes Jahr, nur zur Adventszeit, mehrere tausende zusätzliche Wohnungsbrände. Zum anderen ist der Dezember der...
Mehr erfahren
Angesichts der sich häufenden Unwetter möchten wir zum Thema „Hausratversicherung“ gerne einige Punkte behandeln, bei denen es evtl. zu Überraschungen kommen könnte. Wer die Bilder aus den Überschwemmungsgebieten der letzten Jahre gesehen hat, wird verstehen, dass Unterbringung dort ein sehr präsentes Thema ist. Die Massenunterkünfte, die auf die Schnelle eingerichtet wurden, können natürlich nur eine...
Mehr erfahren
Sarah ist eine erfolgreiche Marketing-Managerin. In vielen Meetings leitet sie souverän ihr Team, begeistert die Kunden und ist ein wichtiger Bestandteil für den Unternehmenserfolg. Alles läuft perfekt – wäre da nicht der stetig wachsende Arbeitsdruck, der sie immer häufiger zwingt, kürzer zu treten. Anfangs reichte noch ein Tag zur Erholung, mittlerweile ist sie immer länger...
Mehr erfahren
„Die gesetzliche Rente wird nicht reichen.“ – Diese Botschaft ist bei vielen Menschen bereits angekommen, denn sie bessern ihre Altersvorsorge bereits privat und/oder betrieblich auf. Beispielsweise über eine Basis- oder Riester-Rente oder eine betriebliche Altersversorgung. Diese zusätzlichen Maßnahmen sind notwendig, um im Rentenalter den Lebensstandard halten und sich noch Wünsche und Träume erfüllen zu können....
Mehr erfahren
1 3 4 5 6 7 16

    Bastian Hopf Finanzkonzept Coburg

    Wie? Einfach gehen?

    Lass uns doch persönlich werden.
    Wie und wann würde es denn passen?