Kontakt
Facebook

Unsere Kundenbewertung

4.97/5

Aktuell

Branchen- und Insidernews

Gesundheit, Wohnen, Fondssparen & Co. – Ein Überblick, welche Änderungen sich 2025 direkt auf den Geldbeutel auswirken. Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Erhöhung des Zusatzbeitrags: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der GKV steigt ab Januar 2025 auf 2,5 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent ergibt sich ein durchschnittlicher Gesamtbeitragssatz von 17,1 Prozent. Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze:...
Mehr erfahren
Der kalendarische Winteranfang lässt noch etwas auf sich warten (21.12.), doch bis dahin sollten sich Haus- und Grundstücksbesitzer schonmal ihrer Räum- und Streupflichten bewusst werden, damit keine Haftungsfälle entstehen. Denn die winterliche Witterung bringt für sie auch immer die Pflicht mit, Gehwege und Bürgersteige so herzurichten, dass ein sicheres Begehen gewährleistet ist. Und diese Pflicht...
Mehr erfahren
Eine Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung (VH) bietet einen umfassenden Versicherungsschutz und sollte abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren sein. Als Pflichtversicherung für diese Berufsgruppe versichert sie das Risiko nach einem Fehler für einen finanziellen Schaden geradestehen zu müssen, der die berufliche Existenz vernichten kann. Individuellen Versicherungsbedarf sorgfältig checken „Die Haftungsrisiken unterscheiden sich bei...
Mehr erfahren
Dass Unternehmen ohne Betriebshaftpflichtversicherung nicht auskommen, ist bekannt. Zu groß wäre sonst das Risiko, bei einem Schaden womöglich existenzgefährdende Haftpflichtansprüche bedienen zu müssen. Gerade für viele junge Betriebe oder kleinere Firmen ist dabei ein Detail von immenser Bedeutung: Wer nämlich nicht in eigenen Betriebsräumen mit eigenen Maschinen und Equipment arbeitet, sondern diese mietet oder pachtet,...
Mehr erfahren
Als „bester Freund des Menschen“ genießt der Hund in vielen Haushalten einen hohen Stellenwert. Mit viel Auslauf und Bewegung, bestem Futter und ausreichend Streicheleinheiten sorgen Besitzer dafür, dass es den kleinen und großen Vierbeinern an nichts fehlt. Das sollte auch für Phasen und Situationen gelten, in denen es dem Hund gesundheitlich einmal nicht so gut...
Mehr erfahren
Den jährlichen Reifenwechsel müssen Autofahrer in diesem Winter noch stärker beachten als sonst. Denn seit Oktober dürfen nur noch Winterreifen aufgezogen werden, die das Alpine-Symbol (eckiger Berg mit einer Schneeflocke) vorweisen können. Das Alpine-Symbol garantiert verbindliche Qualitäts- und Leistungsstandards. Wer bei Schnee und Eis hingegen noch mit M+S-Winterreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld. Falsche Bereifung...
Mehr erfahren
Jeden Tag werden in deutschen Haushalten knapp 3.000 Leitungswasserschäden registriert. Der Gesamtschaden summiert sich dabei pro Jahr auf über zwei Milliarden Euro. Für Eigenheimbesitzer, Mieter und auch Hausverwalter zählt der Wasserschaden damit zu einem der häufigsten und folgenschwersten Schäden am und im Gebäude. Das Tückische: Ein Leitungswasserschaden wird oft erst zu spät bemerkt. Entweder, weil...
Mehr erfahren
Die Inflation hat sich in den vergangenen Monaten zwar wieder in Richtung ihrer Zielvorgabe von 2 Prozent entwickelt, sie bleibt aber generell ein Gegner jeder Sparanlage. Denn die Inflation nagt unaufhörlich am Geldwert. Konkret: Bei einer Inflation von 2 Prozent haben 100 Euro nach einem Jahr nur noch die Kaufkraft von 98 Euro, weil sich...
Mehr erfahren
Die Anzahl der neu zugelassenen Elektro- oder Hybridfahrzeuge hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast verzehnfacht. Waren es 2019 noch rund 60.000, stieg die Anzahl in 2023 auf über 520.000 Fahrzeuge in Deutschland. Anzahl der Neuzulassungen von E-Autos in Deutschland Das erfordert eine breite Infrastruktur, damit die „Stromer“ flächendeckend mit Energie versorgt werden können....
Mehr erfahren
1 2 3 14

    Bastian Hopf Finanzkonzept Coburg

    Wie? Einfach gehen?

    Lass uns doch persönlich werden.
    Wie und wann würde es denn passen?