Kontakt
Facebook

Unsere Kundenbewertung

4.97/5

Aktuell

Branchen- und Insidernews

Die niedrigen Zinsen zur Baufinanzierung machen ein Immobiliendarlehen für viele Haushalte erschwinglich. Wer die eigenen vier Wände finanzieren möchte, sollte allerdings folgende Fehler zum Thema Baufinanzierung vermeiden. Das niedrige Zinsniveau sollte Immobilienkäufer nicht dazu verleiten, übereilt eine Finanzierung abzuschließen. Der Kauf eines Eigenheims steht bei den Bundesbürgern hoch im Kurs. Das Zinsumfeld ist dafür günstig: Noch immer liegen die Baufinanzierungszinsen auf historischen...
Mehr erfahren
Die Hälfte der Intensivpatienten in Deutschland verfügen weder über eine Vorsorgevollmacht noch über eine Patientenverfügung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Knapp zwei Fünftel der Befragten ohne Dokument haben sich demnach bisher keinerlei Gedanken über das Thema gemacht. Nur etwa 15 Prozent aller Patienten lassen sich ärztlich bei der Erstellung ihrer Patientenverfügung beraten. Lediglich jeder zweite Intensivpatient in...
Mehr erfahren
Selbstbestimmung als oberstes Ziel! Liegt keine Vorsorgevollmacht vor oder ist sie zu ungenau formuliert, wird ein gesetzlicher Betreuer bestimmt. Wie läuft die Einrichtung einer Betreuung ab und welche Rechte und Pflichten haben die Beteiligten? Keine Betreuung bei umfassender Vorsorgevollmacht In der Regel wird demnach kein gesetzlicher Betreuer benötigt, wenn eine wirksame und umfassende Vorsorgevollmacht vorliegt. Ist die Vorsorgevollmacht allerdings ungenau...
Mehr erfahren
Wer sich einmal für den Bau der eigenen vier Wände entschieden und Bauherr wird, sollte nicht vergessen, dieses Vorhaben auch umfassend abzusichern. Sowohl für Schäden an der Baustelle, den Schutz des Gebäudes und auch für Risiken der neuen Eigentümer gilt es eine angemessene Vorsorge zu treffen. “Bauherren können auf eine Vielzahl an Versicherungen zurückgreifen und sollten...
Mehr erfahren
Deutsche Anleger horten mehr als zwei Billionen Euro auf Sparbüchern. Das ist wirtschaftlicher Super-GAU, denn aufgrund der mageren Verzinsung entsteht langfristig ein enormer Kaufkraftverlust. Fondssparpläne haben dieses Problem nicht, da sie eine höhere Rendite erwirtschaften. Bei einem Durchschnittsverdiener entspricht der daraus entstehende Mehrwert je nach Sparrate sogar mehreren Jahresgehältern. Wer Geld auf ein Sparbuch einzahlt,...
Mehr erfahren
Altersvorsorge und Aktien? Deutsche lassen Chancen links liegen Deutschland bleibt ein Land der Aktienmuffel. Das zeigt die aktuelle Jahresstatistik des Deutschen Aktieninstituts (DAI). Demnach ist nur jeder Siebte in Aktien oder Aktienfonds investiert. Das DAI sieht angesichts der Zahlen dringenden Handlungsbedarf. Schließlich könne die Altersvorsorge in Deutschland nur mit Aktien sichergestellt werden. Das Institut hat...
Mehr erfahren
Warum eine Zahnversicherung vor Krankheiten schützen kann… Wussten Sie, dass viele Krankheiten aufgrund unzureichender Mundhygiene entstehen können? Schuld sind Bakterien im Mund. Gelangen diese über erkranktes Zahnfleisch in die Blutbahn, können sie verschiedenste Krankheiten auslösen. Die Rede ist von Streptokokken, die eigentlich zur normalen Mundflora gehören und als Belag die Zähne überziehen. Welche Krankheiten können entstehen? Die...
Mehr erfahren
Sie haben Ihre beruflichen Ziele erreicht und fühlen sich mit Ihrem Einkommen auf der sicheren Seite. Doch wie geht es weiter, wenn man aufgrund von Krankheit oder Unfall (für eine gewisse Zeit) nicht in der Lage ist regelmäßiges Einkommen zu erzielen? Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Laut Statistik beantragt jeder vierte Arbeitnehmer eine Rente wegen Berufsunfähigkeit. Das...
Mehr erfahren
Ca. 77% der Deutschen verlassen sich noch auf ihre gesetzliche Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Es gibt keine Berufsunfähgkeits-Rente mehr vom Staat. Dabei überschätzen sie die durch die Rentenreform 2001 drastisch gekürzten Leistungen. Der Versicherte kann darüber hinaus im Fall der Berufsunfähigkeit auf jede Tätigkeit am allgemeinen Arbeitsmarkt verwiesen werden. Keine staatliche Leistung im Fall der Berufsunfähigkeit...
Mehr erfahren
1 13 14 15 16

    Bastian Hopf Finanzkonzept Coburg

    Wie? Einfach gehen?

    Lass uns doch persönlich werden.
    Wie und wann würde es denn passen?