Kontakt
Facebook

Unsere Kundenbewertung

4.97/5

Aktuell

Branchen- und Insidernews

Die Welt, in der wir leben, wird zunehmend unsicherer. Die Bedrohung durch Naturkatastrophen steigt ebenso wie die Gefahr, Opfer eines Einbruchs oder von sinnlosem Vandalismus zu werden. Das gilt nicht nur für den privaten Bereich, sondern auch für Betriebe. So belegt eine aktuelle Statistik, dass jedes fünfte Unternehmen in den vergangenen drei Jahren einen Einbruch,...
Mehr erfahren
Sobald die Temperaturen steigen, heißt es für viele: ab ins Wohnmobil und los. Ob spontane Auszeit, lange Sommerferien oder Roadtrip durch Europa – Reisen mit dem Camper boomen. Laut ADAC besitzen mittlerweile rund 1,6 Millionen Deutsche ein eigenes Wohnmobil oder einen Wohnwagen. Doch bei aller Unabhängigkeit darf der Versicherungsschutz nicht auf der Strecke bleiben. Denn...
Mehr erfahren
Ob Azubi, Teilzeitkraft oder Angestellte im Großkonzern – jeder, der arbeitet, hat Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge (bAV). Doch viele lassen diese Chance ungenutzt, obwohl sie nicht nur für mehr Sicherheit im Alter sorgt, sondern auch steuerliche Vorteile bietet. Wer sich rechtzeitig informiert, kann mit Unterstützung des Arbeitgebers eine attraktive Zusatzrente aufbauen – mit wenig Aufwand,...
Mehr erfahren
Das neuerliche „Börsenbeben“, ausgelöst durch die Zollpolitik der USA, sorgte zuletzt für Turbulenzen an den Märkten und Unruhe unter den Anlegern. Der eine oder andere fragt sich aufgrund der teilweise heftigen Kursrückgänge nun eventuell, ob die Kapitalmärkte überhaupt der richtige Weg für eine Altersvorsorge sind. Die klare Antwort: Ja, mit einer Fondspolice. Denn gerade langfristige...
Mehr erfahren
Anfang des Jahres meldete der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) einen neuen Rekordstand: 56.500 Unternehmen in Deutschland boten mit Stand 31.12.2024 ihren Beschäftigten eine betriebliche Krankenversicherung (bKV). Das ist ein Plus von satten 44 Prozent gegenüber 2023. Woher kommt dieser Boom? Experten sagen: Für den Trend zur bKV gibt es gleich mehrere gute Gründe. Medizinische...
Mehr erfahren
Als Unternehmer oder Freiberufler sind Sie einer ganzen Menge von Haftpflichtrisiken ausgesetzt. Fehler, die Sie oder einer Ihrer Beschäftigten machen, sind schnell passiert – und im Zweifel müssen Sie für die Folgen mit Ihrem Privatvermögen geradestehen. Zudem ist in den letzten Jahren die Gefahr einer Cyber-Attacke durch kriminelle Hacker enorm gestiegen. Deshalb gelten die Betriebs-...
Mehr erfahren
In Deutschland haftet jedes Unternehmen für Schäden, die durch Fehler seiner Mitarbeitenden entstehen. Entscheidungsträger können jedoch auch persönlich haftbar gemacht werden – und zwar unbegrenzt mit ihrem Privatvermögen. Dabei unterscheidet der Gesetzgeber nicht zwischen großen und kleinen Betrieben (Stichwort: Organhaftung). Und was nicht alle wissen: Auch GmbH-Geschäftsführer müssen unter Umständen persönlich für die Folgekosten von...
Mehr erfahren
Das waren interessante Ergebnisse, die eine Forsa-Studie zur betrieblichen Altersversorgung in mittelständischen Unternehmen vor einiger Zeit erbracht hat. Eine der zentralen Erkenntnisse betrifft alle kleinen und mittleren Unternehmen, die eine bAV in Form der Direktzusage anbieten (also etwa jeden vierten Betrieb): „50 Prozent der befragten Firmen haben Deckungslücken in ihren Pensionszusagen“, erläutert Katharina Puchowski, Expertin...
Mehr erfahren
Keine gute Nachricht für Ärztinnen und Ärzte: Nach einer aktuellen Studie steigt die Zahl der Patientenforderungen nach vermeintlichen oder tatsächlichen Behandlungsfehlern seit Jahren. Ebenso steigen die geforderten Entschädigungssummen. Umso wichtiger, dass Sie sich als Mediziner bei der Suche nach der passenden Berufshaftpflichtversicherung professionell beraten lassen. Denn: neue gesetzliche Regelungen machen es immer schwieriger, eine Police...
Mehr erfahren
1 2 3 15

    Bastian Hopf Finanzkonzept Coburg

    Wie? Einfach gehen?

    Lass uns doch persönlich werden.
    Wie und wann würde es denn passen?